Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die The SUB Bierzapfanlage und die passenden 2-Liter-Fässer. Hier erfährst du, wie du ein SUB Fass richtig anschließt, wie du es optimal kühl hältst, wie viele Gläser du daraus zapfen kannst und wie lange ein geöffnetes Fass frisch bleibt.
über die The SUB
Wir haben den Verkauf der beiden Geräte SUB Classic und SUB Compact am 1. Mai 2024 eingestellt. Wir werden den Verkauf von 2-Liter-SUB-Fässern noch bis zu zwei Jahre ab dem Zeitpunkt der Einstellung des Verkaufs von SUB-Maschinen fortsetzen. Während dieses Zeitraums werden wir Sie weiterhin mit Wartung und kommerzieller Garantie unterstützen.
Die 2-jährige kommerzielle Garantiezeit bleibt für jeden Kauf bestehen, daher haben Sie Anspruch auf eine kostenlose Garantiereparatur, abhängig vom Kaufdatum. Sollte Ihr Gerät außerhalb der Garantiezeit liegen, wenden Sie sich bitte an das Beerwulf Customer Care Team, das Ihnen die Daten unseres Reparaturpartners mitteilen kann, bei dem Sie Ihre eigene Reparatur durchführen können.
Wir sind weiterhin bestrebt, eine Reihe von Bieren anzubieten, die unsere Kunden genießen können, solange der Vorrat reicht. Das Angebot kann sich im Laufe der Zeit ändern, aber da wir so viele tolle Biere haben, ist sicher für jeden etwas dabei!
THE SUB ist die innovative Zapfanlage für Zuhause von Heineken und Krups, entworfen vom renommierten Branchendesigner Marc Newson. Wähle Deine Lieblingsbiere aus der ganzen Welt, lade die SUB Fässerin Dein SUB und genieße köstliches, frisch gezapftes Bier vom Fass
Allgemeine Informationen über die SUB
THE SUB misst 45.5 cm (ohne Tropfschale) x 23.5 cm x 33.5 cm und wiegt 6.8 kg.
THE SUB Compact ist 45,3 cm (ohne Tropfschale) x 19 cm x 37,5 cm (T x L x H) groß und wiegt 4,45 kg.
Die Verschiedenheiten bezüglich der Funktionen zwischen unseren SUB-Modellen werden unten angezeigt. Alle Modelle werden mit unseren SUB 2 Liter-Fässern beladen. Die ästhetischen Verschiedenheiten sind folgende: THE SUB Compact ist etwas kleiner und wird von oben beladen, THE SUB Colour Edition wird von vorne beladen. Außerdem ist das Licht auf dem SUB Compact kein Schalter zum Ein- und Ausschalten, wie es beim SUB Colour der Fall ist - das Gerät wird dadurch ausgeschaltet, dass man den Netzstecker zieht
THE SUB wird mit einem 90 cm langen Netzkabel an die Steckdose angeschlossen. Er ist extrem energieeffizient und hat die Bewertung A+.
THE SUB hat das Energielabel „A+“. Das bedeutet, dass es sich um eines der effizientesten Geräte in der Kategorie der Haushaltszugluftanlagen handelt. THE SUB verbraucht durchschnittlich 10 Watt im „eingeschwungenen Zustand“. Das bedeutet, dass die Raumtemperatur 20-22 °C beträgt, das SUB-Fass auf 2 °C vorgekühlt ist und THE SUB nicht ausgeschenkt wird. Das ist vergleichbar mit einem ungeöffneten Kühlschrank. 10 Watt sind gleichbedeutend mit einem Verbrauch von 0,010 kWh pro Stunde. THE SUB Compact verbraucht im „eingeschwungenen Zustand“ durchschnittlich 11 Watt. Wenn THE SUB das ganze Jahr über eingeschaltet ist, beträgt der Energieverbrauch im „eingeschwungenen Zustand“ etwa 87,6 kWh.
THE SUB ist aus glänzendem Plastik hergestellt und seine Tropfschale ist ebenfalls aus Plastik.THE SUB HEINEKEN EDITION ist aus eloxiertem Aluminium und seine Tropfschale besteht aus eloxiertem Aluminium und Silikon.THE SUB Compact samt Tropfschale sind aus Plastik
Alle Modelle von THE SUB sind mit einer Tropfschale ausgestattet. TORPS, Abstreifer und andere Accessoires können separat gekauft werden.
Die SUB-Gebrauchsanleitung wird mit dem Gerät geliefert. Du kannst sie auch hier herunterladen.
Das SUB Compact-Benutzerhandbuch gibt es hier.
Krups gibt auf THE SUB eine zweijährige Garantie ab Bestelldatum. Ansprüche auf diese Garantie können zu Reparatur oder Ersatz führen.Ein unbenutztes SUB kannst Du uns innerhalb von einem Monat nach Bestelldatum für eine vollständige Kostenrückerstattung zurücksenden.Wenn Du innerhalb der ersten zwei Jahre nach Erwerb des SUB Probleme hast, kontaktiere bitte unseren Kundenservice (klicke hierunter auf "kontaktiere uns").Lege dazu bitte Bilder des Defekts, eine detaillierte Beschreibung und Deine Bestellnummer bei.Falls Dein SUB repariert werden muss, stellen wir Dir ein Sende-Etikett bereit, sodass für unsere Kunden keine Kosten entstehen. Reparaturen dauern durchschnittlich zwischen 14 und 21 Werktagen ab dem Tag, an dem wir Dein Gerät in unserem Reparaturzentrum erhalten. Mehr Information zur Garantie befinden sich in unseren allgemeinen
Wartung
Natürlich werden wir dafür sorgen, dass Sie Ihr Gerät so lange wie möglich nutzen können. Sollte Ihr Gerät jedoch irreparabel beschädigt sein oder aus einem anderen Grund entsorgt werden müssen, finden Sie hier Sammelstellen für Elektronikschrott in Österreich. Durch das Recycling Ihrer elektronischen Geräte können wertvolle Ressourcen wiederverwendet werden.
Wenn Sie vorhaben, Ihren SUB für eine bestimmte Zeit nicht mehr zu benutzen, sollten Sie einige einfache Schritte befolgen, um ihn perfekt zu lagern und Unannehmlichkeiten zu vermeiden, wenn Sie ihn wieder benutzen.
Wenn sich ein Fass im SUB befindet, sollte die Zapfanlage eingesteckt bleiben, damit das Bier gut gekühlt und betriebsbereit bleibt. Wir empfehlen, Dein SUB auszustecken, wenn es nicht mit einem Fass beladen ist.
Das ist völlig normal. THE SUB passt sich an, damit dein Bier perfekt gekühlt bleibt, sodass Du vielleicht sein Kühlgebläse hörst. THE SUB macht Geräusche von 25 DB.
Das ist völlig normal. THE SUB ist mit einer Pumpe ausgestattet, um das Fass unter Druck zu halten. Während des Gebrauchs startet die Pumpe automatisch und erzeugt ein Geräusch, das nach einigen Sekunden wieder aufhört. THE SUB erzeugt Geräusche von circa 25 DB.
THE SUB kühlt auf 2-6°C und kann nicht auf eine andere Temperatur eingestellt werden.
Sobald Ihr Bier auf die richtige Temperatur abgekühlt ist, leuchtet die Lampe an der Vorderseite des SUB grün auf. Wenn Sie ein Bier zapfen, bevor das SUB-Fass vollständig gekühlt ist, entsteht viel Schaum. Wir empfehlen, zu warten, bis die grüne Lampe leuchtet. Um Ihr SUB-Keg vorzukühlen, stellen Sie den Kühlschrank auf die niedrigste Temperatur ein und stellen Sie das Keg für 6 bis 10 Stunden auf die unterste Ablage (dies ist der kälteste Bereich) oder bis die Kälteanzeige am Keg blau leuchtet.
Möglicherweise wurde das Fass nicht korrekt eingesetzt und so der Druckmechanismus nicht aktiviert. Versuche, es herauszunehmen und erneut einzusetzen.
The SUB Fässer
Um ein 2-Liter-SUB-Fass zu recyceln, können Sie das Flaschenrücknahmesystem Pfand nutzen. zahlen Sie 25 Cent Pfand. Wenn Sie die leere Flasche zurückbringen, erhalten Sie Ihr Pfand zurück. Die leeren Flaschen werden recycelt oder wiederverwendet. Fässer können in Supermärkten über einen Rücknahmeautomaten zurückgegeben werden. Weitere Informationen zum Pfandsystem in Deutschland finden Sie hier.Leere Fässer können über die gelbe Tonne oder den gelben Sack entsorgt werden. Weitere Informationen zum Kunststoffrecycling in Österreich finden Sie hier.
Ein Fass enthält 2 Liter Bier oder ungefähr 8 Gläser (je 250 ml).
Die Fässer haben einen Durchmesser von 11 cm und eine Höhe von 26.9 cm, bei einem Gewicht von 2.1 kg.
Das ist leider nicht möglich, da die Fässer speziell für THE SUB entwickelt wurden.
Sie können Ihr SUB-Keg nur mit THE SUB verwenden. Um die richtige Qualität des Produkts zu gewährleisten, bewahren Sie das Keg nach dem Öffnen gekühlt in THE SUB auf. Setzen Sie das Keg nicht dem direkten Sonnenlicht aus und lagern Sie es unter 30°C. Frieren Sie das Keg nicht ein.
Die ausgezeichnete Bierqualität wird für mindestens 1 Monat nach dem Kauf garantiert. Nach dem Öffnen des Fasses sollte es innerhalb von 15 Tagen getrunken werden.
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Seite des SUB-Kegs (oder der Keg-Hülse) Wir empfehlen, das SUB-Keg in einem geeigneten Kunststoffabfallstrom zu entsorgen. Die tatsächliche Umsetzung hängt von den örtlichen Behörden ab.
Wir garantieren gute Bierqualität voll versiegelter Fässer innerhalb eines Monats nach Erwerb auf unserer Website. Sobald du Dein SUB Fass geöffnet hast, bleibt das Bier 15 Tage lang frisch, wenn es in einem angeschalteten SUB gelagert wird. Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf der Seite des Fasses. Wir garantieren die Bierqualität bis zum letzten Tag des angegebenen Monats. Allgemein empfehlen wir, deine Fässer an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern, z.B. im Kühlschrank. Das gibt den besten Biergeschmack.
Bis Sie Ihren Blade-Lauf verwenden können, ist es wichtig, ihn an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren. Vorzugsweise unter 20⁰C.Die Lagerung Ihrer Blade-Fässer bei 20 °C oder darunter kann einen erheblichen Einfluss auf den CO2-Gehalt Ihres Bieres und seine gesamte Haltbarkeit haben. Die Temperatur ist entscheidend für die Kontrolle der Kohlensäure und die Aufrechterhaltung der Biereigenschaften.Hohe Temperaturen können dazu führen, dass Bier CO2 verliert und dadurch einen matten Geschmack erhält. Eine niedrigere Temperatur trägt dazu bei, den Kohlensäuregehalt des Bieres aufrechtzuerhalten, indem die CO2-Entweichungsrate verringert wird. Das Ergebnis ist, dass jeder Guss sprudelnd und lecker bleibt!Darüber hinaus verlangsamen niedrigere Temperaturen chemische Reaktionen, die zu unangenehmen Aromen führen können. Es hält das Bier länger frisch, knackig und geschmacksgetreu. Die ständige Betriebsbereitschaft des Blades kann auch die Qualität und Konsistenz des Bieres gewährleisten.Wenn Sie Ihre Fässer bei 20 °C oder niedriger lagern, bleibt der CO2-Gehalt des Biers erhalten und sorgt so für ein besseres Trinkerlebnis! Bewahren Sie es also kühl auf, nicht nur für die Frische, sondern auch für den Geschmack und die Qualität
Keinesfalls. Das Fass darf nämlich nicht einfrieren. Dies würde die Verpackung beschädigen und es könnte Bier auslaufen. Du kannst das Fass nicht mehr benutzen, sobald es einmal gefroren war.
Die Temperatur des Fasses hängt von der Temperatur im Kühlschrank und davon ab, wie lange das Fass bereits im Gerät ist. Wenn die Zimmertemperatur bei über 30°C Grad liegt und das Fass nicht vorgekühlt wurde, kann es passieren, dass das Licht nicht grün wird. Die Temperatur vom Bier liegt in diesem Fall zwischen 2-6°C und kühlt noch. Solange das Bier für ein paar Stunden im SUB war, ist es aber kein Problem, wenn das Licht noch rot leuchtet.
Ein angestochenes Fass sollte in einem eingeschalteten SUB aufbewahrt werden. Dadurch bleibt das Bier frisch und behält den richtigen Druck. Du kannst zwar einen nicht gänzlich entleertes Fass entnehmen, dieses sollte aber danach nicht noch mal verwendet werden.
Nein, die SUB Fässer können nur in Verbindung mit einem SUB verwendet werden. Das Bier im Fass muss unter kontrolliertem Druck gehalten werden, ansonsten hat es nicht die Qualität, die du erwartest. Das Fass zu durchbohren wird nicht empfohlen, da die plötzliche Druckveränderung dazu führen könnte, dass es platzt.
Ja, über vernünftige Strecken und solange der Transport nicht mit starken Höhenveränderungen verbunden ist, was zu viel Druck bedeuten würde. Jedenfalls ist es am Besten, das Bier am Zielort vor dem Gebrauch noch einige Minuten ruhen zu lassen. Möglicherweise wurde das Bier beim Transport durchgeschüttelt. Daher muss sich der Schaum erst wieder setzen. Bitte beachten: Wegen der beachtlichen Flughöhe und des damit verbundenen Drucks dürfen SUB Fässer nicht im Flugzeug transportiert werden!
MEHR ENTDECKEN
Verbessern Sie Ihr Zugerlebnis zu Hause