Weihnachtsbier 2025: Alles über Weihnachtsbiere, Festivals & Kombinationen
Die Lichter hängen, das Kaminfeuer knistert und die ersten Weihnachtslieder erklingen aus den Lautsprechern. Was fehlt noch? Genau: Ein gutes Glas Weihnachtsbier. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der Weihnachtsbiere 2025 ein. Wir liefern dir Inspiration für winterliche Biere, Tipps zu Bierfestivals in Weihnachtsstimmung und verraten dir, wie du Weihnachtsbier perfekt mit dem Weihnachtsdinner kombinierst.
Was ist Weihnachtsbier eigentlich?
Weihnachtsbier – oder Winterbier – ist ein Sammelbegriff für saisonales Spezialbier, das rund um die Festtage gebraut wird. Es ist oft dunkler, voller und würziger als ein gewöhnliches Lager. Denk an Noten von Karamell, Schokolade, Zimt, Nelken oder sogar Sternanis. Es sind Biere mit Charakter, dazu gedacht, langsam genossen zu werden an kalten Winterabenden.
Beliebte Stile von Weihnachtsbier im Jahr 2025:
-
Dunkle Doppel‑ oder Tripelbiere mit würzigen Nuancen
-
Starke Ales mit höherem Alkoholgehalt
-
Barrel‑aged Biere mit einer Spur Vanille oder Eichenholz
-
Bernsteinfarbene Winterbiere mit weichem Abgang
Die leckersten Weihnachtsbiere 2025
Welches Weihnachtsbier stellst du dieses Jahr auf den Tisch? Wir haben ein paar Top‑Empfehlungen für dich, die du unbedingt probieren solltest:
-
Welches Weihnachtsbier darf dieses Jahr bei dir nicht fehlen? Hier kommen vier Empfehlungen aus Deutschland und Österreich, die du unbedingt probieren solltest:
-
Herrnbräu Weihnachtsbier (Deutschland) – Ein bernsteinfarbenes Festbier mit 6 % Vol., gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot. Würzig‑malzaromatisch im Geschmack – perfekt für die kalten Monate.
-
Mönchshof Weihnachtsbier (Deutschland) – Ein etwas dunkleres Bier mit feiner Hopfennote und vollmundiger, malziger Aromatik – ein hochwertiges Saison‑Highlight.
-
Schremser Weihnachtsbräu (Österreich) – Ein starkes, vollmundiges Bockbier mit 7,2 % Vol., speziell für die Weihnachtszeit eingebraut.
-
Flötzinger Weihnachtsbock (Deutschland) – Ein goldenes Weihnachtsbier im Bock‑Stil mit honigsüßen und würzigen Noten, ideal für den Wintergenuss.
-
Gibt es Weihnachtsbier‑Festivals und Events?
Auf jeden Fall! In den Wochen vor Weihnachten tauchen auch in Deutschland vermehrt Weihnachtsbier‑Festivals auf. Diese Veranstaltungen sind perfekt, um neue Biere in einer festlichen Atmosphäre zu kosten.
Empfehlenswerte Weihnachtsbier‑Events in Deutschland:
-
Weihnachtsbiere Deutsche Kreativbrauer Online Tasting (12. Dezember 2025) – Ein Online‑Tasting mit deutschen Kreativbrauern, die weihnachtliche Biere zeigen. Bierapostel
-
Ein weiteres Event: Die Brauerei Tucher Brauerei in Nürnberg bietet das sogenannte „Christkindlesmarkt Bier“ an, das speziell zum Weihnachtsmarkt eingebraut wird. tucher.de
Hinweis: Karten für populäre Festivals sind häufig schnell ausverkauft. Behalte die Event‑Webseiten im Blick und sichere dir deine Teilnahme rechtzeitig.
Weihnachtsbier und Food‑Pairing: Was isst du dazu?
Weihnachtsbier entfaltet erst richtig sein Potenzial mit dem passenden Gericht daneben. Durch den vollen, würzigen Charakter ist Weihnachtsbier überraschend vielseitig am Tisch.
Empfehlungen zur Kombination:
-
Wildgerichte – Eine kräftige Tripel passt hervorragend zu Reh oder Ente.
-
Geröstetes Gemüse – Denk an Kürbis oder Pastinake im Ofen, kombiniert mit einem bernsteinfarbenen Bier.
-
Käseplatte – Probiere cremigen Brie oder Blauschimmel mit einem dunklen Weihnachtsbier.
-
Desserts – Schokoladentorte oder Spekulatius? Wähle ein Weihnachtsbier mit Kaffee‑ oder Zimtnoten.
Extra‑Tipp: Serviere dein Bier bei der richtigen Temperatur (ca. 8‑12 °C) und nutze ein bauchiges Glas, damit die Aromen optimal zur Geltung kommen.
So holst du dir Weihnachtsbier nach Hause
Ob du nun deine Heimbar aufstocken willst oder auf der Suche nach einem besonderen Geschenk bist: Weihnachtsbier ist ein echter Stimmungsmacher. Entscheide dich für einzelne Flaschen oder mach es einfach mit einem Spezialbier‑Paket. Und mit einer Zapfanlage wie BLADE zapfst du sogar ein Winterbier vom Fass – bequem bei dir zu Hause.

Geschenk‑Tipp: Verschenke eine Bierverkostung mit einer Auswahl Weihnachtsbiere und Verkostungsnotizen. Gesellig und originell zugleich. Oder organisiere deine eigene Verkostung zu Hause!
Ob du dich für eine traditionelle Doppelbiervariante oder eine experimentelle Weihnachts‑IPA entscheidest — eines steht fest: Weihnachtsbier bringt Wärme, Geschmack und Geselligkeit in ein Glas. Mach dich auf Entdeckungstour, besuche ein Weihnachtsbier‑Festival, probiere neue Kombinationen und genieße vor allem den Moment.
Lust auf Weihnachtsbier bekommen? Schau dir jetzt unsere Weihnachtsbier‑Angebote bei Beerwulf an und hol dir die Festtage nach Hause.