Zum Inhalt springen

So wechseln Sie ein BLADE-Fass

Ob nach ein paar Wochen, einigen Tagen oder zur Halbzeitpause – irgendwann ist es Zeit, das BLADE-Fass zu wechseln. Folgen Sie dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung oder sehen Sie sich das untenstehende Video an, um den Bierfluss im Handumdrehen wiederherzustellen.

1. Fass entriegeln und entfernen

Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass das BLADE-Fass leer ist. Die Anzeige an Ihrer BLADE-Bierzapfanlage informiert Sie, wann es Zeit für einen Nachschub ist.

Schalten Sie den Verriegelungsschalter nach oben und stellen Sie sicher, dass die rote Kontrollleuchte aufhört zu blinken und erlischt.

Nehmen Sie die Kuppel ab und klappen Sie die Zapfabdeckung auf. Ziehen Sie dann den Auslauf und den Bierschlauch heraus und heben Sie das Fass heraus.

2. Neues BLADE-Fass vorbereiten

Für das beste Zapferlebnis sollten Sie Ihr BLADE-Fass mindestens 16 bis 24 Stunden vor der Verwendung im Kühlschrank vorkühlen.

Wenn es gekühlt ist, wickeln Sie den Bierschlauch vollständig vom Hals der Kappe ab. Drücken Sie den orangefarbenen Knopf am Fass, bis Sie ein 'Klicken' hören.

3. Fass einsetzen

Öffnen Sie die Zapfabdeckung und führen Sie das Fass vorsichtig in die Kühlkammer ein, wobei Sie es vertikal halten.

Stellen Sie sicher, dass der Bierschlauch vorne ist und zur Maschine zeigt. Drehen Sie das Fass leicht, um sicherzustellen, dass es fest sitzt.

Richten Sie den Bierschlauch mit der orangefarbenen Nut aus und drücken Sie das untere schwarze Ventil fest in die metallische Ventilhalterung, um es zu sichern.

Klappen Sie die Zapfabdeckung nach oben, bis sie einrastet. Entfernen Sie nach dem Sichern die rote Kappe.

4. Kuppel wieder aufsetzen

Setzen Sie die Kuppel wieder auf Ihre BLADE-Maschine.

Dies hilft, die perfekte Temperatur aufrechtzuerhalten und ermöglicht es, die Beleuchtungsfunktion der Maschine zu aktivieren.

Schalten Sie das Glühbirnensymbol ein, um Ihre Maschine zu beleuchten.

5. Fass verriegeln

Schalten Sie den Fassverriegelungsschalter nach unten, um Ihr neues Fass zu verriegeln.

Die durchgehend grüne Kontrollleuchte bestätigt, dass das Fass ordnungsgemäß verriegelt ist.

6. Temperatur überprüfen

Verwenden Sie das Temperaturmessgerät, um sicherzustellen, dass Ihr Bier die optimale Serviertemperatur erreicht hat, bevor Sie es zapfen.

Das 'Bierometer' Ihrer BLADE zeigt an, wie viel Bier noch übrig ist.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein BLADE-Fass?

Ein BLADE-Fass ist ein gebrauchsfertiges Bierfass, das speziell für die BLADE-Bierzapfanlage entwickelt wurde.

Sie bieten das ultimative Zapferlebnis, egal ob Sie ein Bier zu Hause genießen oder Kunden in einem professionellen Umfeld bedienen.

Wie viel Bier enthält ein BLADE-Fass?

Jedes BLADE-Fass fasst 8 Liter Bier, was etwa 14 Pints entspricht.

Dies macht sie ideal für Zusammenkünfte, Abendessen oder einfach, um frisches, zapffrisches Bier in Ihrem eigenen Tempo zu genießen.

Wie lange dauert es, ein BLADE-Fass zu kühlen?

Kühlen Sie Ihre BLADE-Fässer immer 16–24 Stunden vor der Verwendung im Kühlschrank vor.

Dies stellt sicher, dass Ihr Bier schneller zapfbereit ist, was Ihnen Zeit spart, wenn Sie Gäste haben oder ein gekühltes Bier genießen möchten.

Wie sollte ich BLADE-Fässer lagern?

Lagern Sie BLADE-Fässer an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht.

Vermeiden Sie es, die Fässer extremen Temperaturen auszusetzen, da dies die Qualität des Bieres beeinträchtigen kann.

Legen Sie Fässer niemals in den Gefrierschrank, da das Bier sich ausdehnen und das Fass beschädigen könnte.

Kann ich ein BLADE-Fass entfernen, bevor es leer ist?

Sobald ein Fass geöffnet ist, sollten Sie es in Ihrer BLADE-Bierzapfanlage belassen.

Sie können das geöffnete Fass bis zu 30 Tage lagern.

Dies hält das Fass unter dem richtigen Druck und bewahrt die Frische.

Sie können das Fass herausnehmen, bevor es leer ist, aber sobald es entfernt wurde, sollte es nicht mehr konsumiert werden.

Wie lange ist ein BLADE-Fass haltbar?

Nach dem Anzapfen bleibt ein BLADE-Fass bis zu 30 Tage frisch und voller Geschmack.

Für ungeöffnete Fässer überprüfen Sie immer das Mindesthaltbarkeitsdatum, um optimale Frische zu gewährleisten.

Sind BLADE-Fässer recycelbar?

BLADE-Fässer bestehen hauptsächlich aus PET-Kunststoffen, von denen 30 % aus recycelten Materialien stammen, was sie für die Entsorgung zusammen mit anderen Kunststoffverpackungen geeignet macht.

In Deutschland bieten einige lokale Recyclingprogramme spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Kunststofffässer an.

Jetzt wissen Sie genau, wie Sie Ihr BLADE-Fass wechseln können.

Möchten Sie mehr über BLADE erfahren? Sehen Sie sich unsere weiteren Anleitungen an, z. B. BLADE einrichten.

Check your cart to see if you can get free shipping on that product