
Fourpure Brewing Co.
Die Geschichte von Fourpure ist eine einfache, aber inspirierende – zwei Brüder mit einer Leidenschaft für Reisen und Abenteuer, die ihre Erlebnisse von guten Zeiten, großartigem Bier und herzlicher Gastfreundschaft in ihrer Heimat London teilen möchten. Im Jahr 2012 suchte Dan, ein begeisterter Heimbrauer und Bierliebhaber, nach einer Möglichkeit, sein Handwerk auszuüben, während sein Bruder Tom an der Westküste der USA unterwegs war und die Freiheit der offenen Straße sowie die moderne Bierszene hautnah erlebte. Inspiriert von den mutigen und innovativen Methoden moderner Brauereien und ihrer Leidenschaft für Geschmack gründeten Dan und Tom 2013 Fourpure. Ihr Ziel: diese Leidenschaft zu teilen, gutes Bier für alle zugänglich zu machen und Bierliebhaber auf eine Reise zu neuen Aromen und Geschmackserlebnissen mitzunehmen.
Scrollen Sie nach unten, um weiterzulesen...
Fourpure Biere
Fourpure produziert eine Reihe von ganzjährigen Bieren, die sowohl vom Fass als auch in Dosen erhältlich sind. Darüber hinaus gibt es saisonale Kleinserien und einmalige Spezialbiere. Ihr Ziel ist es, bei jedem Brauvorgang das bestmögliche Bier zu erzeugen. Um dies zu erreichen, haben sie viel Zeit (und Geld) in Qualitätskontrolle und Prozesse investiert. Dadurch kann Fourpure eine Vielfalt an Stilen anbieten – von leichten, alltagstauglichen Bieren bis hin zu anspruchsvolleren und interessanteren „Small Batch“-Bieren.
Die Kernbiere von Fourpure sind geschmackvoll und dennoch zugänglich. Nehmen wir zum Beispiel das deutsche Pilsner „Basecamp Pils Lager“. Mit 4,7 % Alkohol ist es äußerst trinkbar und überzeugt mit einem knackigen, sauberen und erfrischenden Geschmack. Wer es dunkler mag, sollte das „Last Train Oatmeal Stout“ probieren, das mit Aromen von dunkler Schokolade und geröstetem Kaffee sowie einem weichen Abgang punktet.
Allerdings dreht sich nicht alles um traditionelle Bierstile – ganz im Gegenteil. Als Ergänzung zum klassischen Fourpure-Sortiment haben sie die „Pioneer Range“ entwickelt, um experimentierfreudige Bierliebhaber anzusprechen. Diese Linie aus Kleinserien- und Saisonbieren ist mutig, farbenfroh und innovativ. Probieren Sie zum Beispiel „Deucebox“, ein 8,3 % starkes Citrus Double IPA mit doppelt so viel Hopfen, Malz und Fruchtsaft – für ein tropisches Geschmackserlebnis mit Wumms! Oder den „Imperial Beartooth“, ein 8,5 % starkes Imperial American Brown Ale, inspiriert vom großartigen Bundesstaat Alaska. Englisches Malz und kräftige amerikanische Hopfen verleihen ihm Noten von Karamell, Schokolade und Kaffee.
Fourpure Session IPA
Ein besonderes Highlight im Kernsortiment ist „Hemisphere“ – alles andere als gewöhnlich. Dieses Session IPA gleicht einem wilden Abenteuer: aufregend, lebendig und voller Energie. Gebraut mit Mosaic-, Simcoe- und Amarillo-Hopfen überzeugt es mit intensiven tropischen Aromen, sanfter Bitterkeit und einem klaren, hopfenbetonten Abgang – ein absolutes Muss für Bierliebhaber!