Zum Inhalt springen

Häufig gestellte Fragen zu 5L Bierfässern

Frisches Bier zapfen – ganz ohne Zapfanlage

Mit unseren 5-Liter-Bierfässern zapfst du ganz einfach selbst – ohne zusätzliche Zapfanlage. So genießt du frisch gezapftes Bier jederzeit und überall: im eigenen Garten, im Park, auf Partys und bei vielen weiteren Gelegenheiten.

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere 5L-Fässer: wie du sie am besten kühl hältst, wie lange ein geöffnetes Fass frisch bleibt und was du tun kannst, wenn beim Zapfen zu viel Schaum entsteht.

5l-Fässer und Lagerung

Ein 5L-Fass ist ein praktisches Zapffass mit 5 Litern Bier. Es wurde so entwickelt, dass du das Bier direkt aus dem Fass zapfen kannst – ganz ohne Bierzapfanlage. Ein 5L-Fass ist ideal für den Gebrauch zu Hause, lässt sich aber auch ganz einfach mitnehmen – sei es zur Party, in den Park oder wohin du willst.

Bei Beerwulf findest du sowohl 8L- als auch 5L-Fässer. Die 8L-Fässer sind BLADE-Fässer und funktionieren ausschließlich mit dem BLADE-Bierzapfsystem. Die 5L-Fässer dagegen kannst du auch ohne Zapfanlage nutzen. Jedes Fass wird mit einem praktischen Plastikzapfhahn geliefert, mit dem du das Bier direkt aus dem Fass einschenken kannst.

Ein 5-Liter-Fass misst 28 cm x 17 cm (Höhe x Durchmesser).

Sie können ein ungeöffnetes 5-Liter-Fass bei Raumtemperatur bis zum Ende des auf der Seite des Fasses angegebenen Monats lagern. Einmal geöffnet, kann ein Fass 30 Tage lang aufbewahrt werden, wenn es in der Maschine oder im Kühlschrank gelagert wird.

Wir verkaufen Fässer mit einer Restlaufzeit von mindestens 1 Monat bis zu dem auf der Seite des Fasses angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Die Fässer können bis zum Ende des auf dem Mindesthaltbarkeitsdatum angegebenen Monats verwendet werden. Nach diesem Datum kann die Qualität nachlassen.

Bewahre dein 5L-Fass bei Zimmertemperatur auf und stelle es immer aufrecht hin. Vermeide plötzliche Bewegungen, um unnötige Schaumbildung zu verhindern. Setze das Fass niemals direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen aus – so bleibt es sicher und das Bier frisch.

Tipp: Stelle das Fass mindestens 12 Stunden vor dem Zapfen in den Kühlschrank, damit es perfekt gekühlt ist.

Bitte lege 5L-Fässer niemals ins Gefrierfach! Das schadet nicht nur der Qualität des Bieres, sondern kann auch ernsthafte Folgen haben – im schlimmsten Fall kann das Fass sogar platzen.

Ja! Ein angebrochenes 5L-Fass kannst du ab dem Moment des Öffnens bis zu 30 Tage im Kühlschrank lagern. So bleibt dein Bier frisch und genießbar.

5L-Fässer sollten nicht auslaufen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn dies der Fall ist.

Es kann verschiedene Gründe geben, warum dein Bier zu stark schäumt. Um übermäßige Schaumbildung zu vermeiden, beachte bitte folgende Tipps:

- Kühle das Bier gut vor. Stelle das Fass mindestens 12 Stunden vor dem Zapfen in den Kühlschrank.

- Lagere das Fass aufrecht und vermeide starkes Schütteln. Lass das Bier vor dem Zapfen in Ruhe, damit es sich setzen kann – so entsteht weniger Schaum.

- Probier ein zweites Glas. Das erste Glas aus einem neuen Fass kann manchmal mehr schäumen. Hält das Problem auch beim zweiten Glas an? Dann wende dich am besten an unseren Kundenservice. Hinweis: Unser Team kann dich bitten, ein kurzes Video vom Bier oder vom Einschenken zu schicken, damit wir dir optimal weiterhelfen können.

Diese Seite teilen

Check your cart to see if you can get free shipping on that product