Wer zu Hause frisch gezapftes Bier genießen möchte, sollte nicht nur auf die richtige Temperatur achten – sondern auch auf Sauberkeit. Die gute Nachricht: Die BLADE Bierzapfanlage ist besonders pflegeleicht. Mit ein paar einfachen Handgriffen bleibt dein Gerät hygienisch, langlebig und bereit für die nächste Runde.
Warum du deine BLADE regelmäßig reinigen solltest
Auch wenn das Bier in einem geschlossenen Fasssystem bleibt und keinen Kontakt zur Maschine hat, ist Sauberkeit wichtig. Eine regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass:
- dein Bier stets frisch schmeckt
- sich keine unangenehmen Gerüche bilden
- die Lebensdauer deiner Maschine verlängert wird
- alles hygienisch bleibt – besonders nach Partys oder warmen Tagen
Ein sauberer Zapfhahn macht einfach den Unterschied – im Geschmack und in der Optik.


Das brauchst du für die Reinigung
Halte folgende Dinge bereit:
- ein weiches, leicht feuchtes Tuch
- mildes Spülmittel
- ein trockenes Tuch oder Küchenpapier
- einen Staubsauger mit schmalem Aufsatz
Wichtig: Keine aggressiven Reinigungsmittel, keine Scheuerschwämme und kein fließendes Wasser verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: BLADE reinigen
1. Sicherheit zuerst
- Schalte die Maschine aus und ziehe den Netzstecker
- Entferne das Fass, falls noch vorhanden
- Lasse das Gerät vollständig abkühlen
Sicherheit geht vor – elektrische Teile niemals nass machen!
2. Außenseite abwischen
Reinige die äußeren Flächen mit einem feuchten Tuch. Besonders das Display solltest du vorsichtig reinigen, damit es gut lesbar bleibt.
3. Kuppel und Tropfschale reinigen
- Entferne die transparente Kuppel und die Tropfschale
- Spüle beide Teile mit warmem Wasser und etwas Spülmittel
- Trockne sie gründlich ab, bevor du sie wieder einsetzt
Tipp: Leere die Tropfschale regelmäßig, besonders nach dem Zapfen mehrerer Gläser.
4. Innenraum (Fasskammer) reinigen
- Wische die Fasskammer mit warmem Wasser und einem weichen Tuch aus
- Verwende bei Bedarf mildes Spülmittel
- Trockne alles gut ab
- Überprüfe den Ablauf – er sollte frei sein
5. Lüftungsschlitze entstauben
Alle 2–3 Monate (oder nach Bedarf) solltest du die Lüftungsschlitze mit einem Staubsauger reinigen. So bleibt die Kühlung effizient – und dein Bier schön kalt.
WAS DU VERMEIDEN SOLLTEST
Wenn du deine Zapfanlage falsch reinigst, kann das Gerät beschädigt werden. Das solltest du vermeiden:
Kein Einsatz von Spülmaschine oder Hochdruckreiniger
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
Keine aggressiven Chemikalien
Keine übermäßige Feuchtigkeit
Wie oft solltest du deine BLADE reinigen?
- Nach jedem Fass: Tropfschale leeren und spülen
- Einmal im Monat: Außenseite, Kuppel und Innenraum reinigen
- Vierteljährlich: Lüftungsschlitze absaugen
Frische Biere beginnen mit einem sauberen Gerät
Die Reinigung deiner BLADE ist keine große Sache – aber sie macht einen großen Unterschied. Nicht nur für den Geschmack deines Bieres, sondern auch für das Gefühl, ein frisch gepflegtes Gerät zu benutzen. Wer regelmäßig reinigt, verlängert die Lebensdauer seiner Maschine und sorgt für einen konstant hohen Genuss.